*

Details zur Art

Wissenschaftlicher Name
Crepidotus cesatii (Rabenh.) Sacc. 1877
Deutscher Name
Entferntblättriges Stummelfüßchen, Stachelsporiges S.
Synonym/Unterart
Crepidotus sphaerosporus (Pat.) J.E. Lange 1938
Taxonomie
Fungi :: Agaricales :: Inocybaceae

Autore(n): Jesko Kleine

Rasterstatistik  

TK-Felder:
1302 | 3000
TK-Quadranten:
2318 | 11956
Beobachtungen gesamt:
4875
Erste Beobachtung:
01.01.1888
Letzte Beobachtung:
15.03.2025

Karte

 
mit Beleg
 
vor 1985
 
ab 1985
 
unbearbeitet

Details zur Art

Wissenschaftlicher Name
Crepidotus cesatii (Rabenh.) Sacc. 1877
Deutscher Name
Entferntblättriges Stummelfüßchen, Stachelsporiges S.
Synonym/Unterart
Crepidotus sphaerosporus (Pat.) J.E. Lange 1938
Taxonomie
Fungi :: Agaricales :: Inocybaceae

Autore(n): Jesko Kleine

Hosts

Abies alba, Alnus glutinosa, Corylus avellana, Fagus sylvatica, Frangula alnus, Fraxinus excelsior, Ligustrum vulgare, Picea abies, Populus tremula, Prunus domestica subsp. domestica, Quercus robur, Salix caprea

Vergesellschaftete Arten

Keine Informationen zu vergesellschafteten Arten

Quellen und Bezeichnerlisten

Keine Daten
voherige nächste
Bilder aus Kartierdaten

Fotos und Medien

Keine Fotos oder Mediendateien vorhanden

Die Karte zu Vorkommen enthält Daten aus folgenden Projekten
Keine Daten
voherige nächste

Zitiervorschlag

Datenportal Pilze Deutschlands Hrsg. (2025):
Abgefragt unter https://pilze.rotelistezentrum.de am 04.11.2025