Sachsen-Anhalt

Herzlich Willkommen bei den Pilzen Sachsen-Anhalts! 

Mykologie hat in unserer Gegend eine lange pilzfloristische Tradition. Erste Nachweise finden sich bereits 1687 im Pflanzenverzeichnis der Gegend um Halle, der „Enumeratio Plantarum Circa Halam Saxonum“ von Christoph Knauth. 

Der Landesfachausschuss Mykologie (LFA), Mitherausgeber des Boletus, hat sich der Kartierung von Pilzen verschrieben. Wer an unserem Programm interessiert ist, kontaktiert bitte unseren Vorsitzenden, Pilzfreund Horst Zimmermann unter horst2006.zimmermann(at)web.de 

Mit der Veröffentlichung der „Pilzflora von Sachsen-Anhalt“ im Jahre 2009 liegt eine moderne pilzfloristische Publikation vor. Sie steht in einer Reihe mit den fundierten pilzfloristischen Werken, die in den letzten Jahren in den Niederlanden, England, Polen und Spanien herausgegeben wurden. Sie kann noch gegen Schutzgebühr von 10€ beim Verlag bezogen werden. http://www.weissdorn-verlag.de/PilzfloraS_A.html 

Die vielen Fundangaben von Pilzen unseres Bundeslandes können wir heute sehen und nutzen, weil seit Jahrzehnten schon viele ehrenamtlich tätige Pilzkenner Notizen gemacht, Tagebücher, Karteien oder Datenbanken geführt haben. 

Die Datenbank des Bundeslandes wird jährlich durch die Angaben aus den Pilzexkursionen des Landesfachausschusses Mykologie Sachsen-Anhalt, des Landesverbandes der Pilzsachverständigen Sachsen-Anhalt und den Angaben von Pilzfreunden, die in unserem Bundesland kartieren, ergänzt. www.lvps.de 

Wir freuen uns deshalb auch über Fundmeldungen, wenn Sie hier im Gebiet zu Besuch sind. 

Wenden Sie sich mit interessanten Funden und Bildern von Pilzen direkt an unsere Landeskoordinatorin unter ulla.taeglich(at)web.de

Landeskoordinatoren

Gunnar Hensel, Merseburg  
Aufgabenbereiche: Datenerfassung, Herbar, Mitarbeit, Fotograf, Stellv. Landeskoordinator Sachsen-Anhalt

Ulla Täglich, Merseburg  
Aufgabenbereiche: Datenerfassung, Herbar, Mitarbeit, Landeskoordinator Sachsen-Anhalt

Mitarbeiter

Baldur Adolf, Schkopau  
Aufgabenbereiche: Mitarbeit

Hans Berndt, Dessau  
Aufgabenbereiche: Mitarbeit

Reinhard Geiter, Staßfurt  
Aufgabenbereiche: Mitarbeit, Fotograf

Eberhardt Huth, Freyburg  
Aufgabenbereiche: Mitarbeit

Manfred Huth, Freyburg  
Aufgabenbereiche: Mitarbeit

Wolfgang Huth, Naumburg  
Aufgabenbereiche: Mitarbeit

Giselher Künstler, Zeitz  
Aufgabenbereiche: Mitarbeit

Jürgen Miersch, Halle/Saale  
Aufgabenbereiche: Mitarbeit

Dieter Penke, Bad Kösen  
Aufgabenbereiche: Mitarbeit, Fotograf

Eckhard Preikschas, Hödingen  
Aufgabenbereiche: Mitarbeit

Jürgen Schellenberg Halle/Saale  
Aufgabenbereiche: Mitarbeit

Hartmut Schubert, Neudorf  
Aufgabenbereiche: Mitarbeit, Fotograf

Thomas Schultz, Wernigerode  
Aufgabenbereiche: Mitarbeit

Herbert Vökler, Naumburg  
Aufgabenbereiche: Mitarbeit

Unseren verstorbenen Kollegen zum Gedenken

Mila Herrmann, * 17. Mai 1905, † 8. November 1993, Halle  
Aufgabenbereiche: Mitarbeit

Werner Metze, * 15. November 1908, † 1. Mai 1988, Naumburg  
Aufgabenbereiche: Mitarbeit

Helga Rußwurm, * 16. November 1924, † 1. Juli 2009, Quedlinburg  
Aufgabenbereiche: Datenerfassung, Mitarbeit

Bernhard Thieme, * 7. Februar 1955, † 18. November 2013, Bad Lauchstädt  
Aufgabenbereiche: Mitarbeit